Riello-ups PowerShield³ Bedienungsanleitung Seite 17

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 87
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 16
UPSMON-Benutzerhandbuch Erweiterte UPSMON-Konfiguration 17
Parametername Parameterbeschreibung Standard
Name
Definiert den Namen des lokalen Systems. Server
Standort
Definiert den Standort des lokalen Systems. Serverraum
Kontakt
Definiert den Namen des Ansprechpartners für das lokale System. Administrator
Sprache
Sprachauswahl. Alle Meldungen und Texte in UPSMON (ausge-
nommen einige Systemmeldungen) sind in "lang_xx.ini"-Dateien
beschrieben. Der Standard ist "lang_00.ini", die für die Standard-
Sprachschnittstelle Englisch genutzt wird.
Lang_00 (englische
Sprache)
Ereignisse aufzeichnen
Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung der Datei zur Proto-
kollierung der Ereignisse durch das Upsagent-Modul.
Aktiviert
Daten aufzeichnen
Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung der Datei zur Proto-
kollierung der aktuellen Werte durch das Upsagent-Modul.
Deaktiviert
Lograte
Definiert das Intervall (in Sekunden), in dem der Upsagent die
aktuellen Werte in die Datenprotokolldatei schreibt.
5 Sekunden
Minimum
Definiert die minimale Aufzeichnungszeit (in Stunden) der Daten-
protokolldatei für die aktuellen Werte.
1 Stunde
Maximum
Definiert die maximale Aufzeichnungszeit (in Stunden) der Daten-
protokolldatei für die aktuellen Werte. Die Datenprotokolldatei wird
auf den Anfang zurückgesetzt (Wert im Feld Minimum), wenn die
maximale Aufzeichnungszeit erreicht wurde.
5 Stunden
Lokales Nachrichtenfenster
Autoschliessen (nur für Windows)
Wird dieses Kästchen selektiert, wird das Fenster, das mit der Nach-
richt über den USV-Status auf dem Desktop erscheint, automatisch
nach 10 Sekunden geschlossen. Ist dies nicht angeklickt, muss die
Nachricht manuell über die OK-Schaltfläche gelöscht werden.
Aktiviert
Seitenansicht 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 86 87

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare